Spezialisierung
Tätigkeit im internationalen Wirtschaftsrecht, überwiegend Beratung ausländischer Unternehmen hinsichtlich ihrer Beteiligungen in Deutschland in Gesellschaften, Joint Ventures oder bei sonstigen Vertragsbeziehungen wie Vertriebs- oder Produktionsverträgen. Weiterhin die Beratung deutscher Unternehmen mit überwiegendem Bezug auf ihre Aktivitäten im Ausland oder ihre internationalen Vertriebs-, Produktions- oder ähnlichen Verträge.
Rechtsgebiete
Gesellschaftsrecht und M&A, Vertriebs- und Produktionsverträge sowie Prozessvertretung in Angelegenheiten aus diesen Bereichen vor staatlichen und Schieds- Gerichten. Andere Rechtsgebiete werden abgedeckt durch Zusammenarbeit mit auf das jeweilige Gebiet spezialisierten Anwälten, überwiegend früheren Partnern.
Sprachen
Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch; passive Kenntnisse in Italienisch, Spanisch und Niederländisch.
Anwalt seit 1975, Mediator seit 2007
Sonstige Tätigkeiten
Honorargeneralkonsul der Volksrepublik Bangladesch in Bayern und Baden-Württemberg. Früheres Mitglied im Vorstand der Union Internationale des Avocats (UIA), der ältesten internationalen Anwaltsvereinigung; als Kongressdirektor zuständig für die Organisation von deren Jahreskongressen. Früherer Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen AnwaltVerein (DAV).